FAQ

Vermietung

Wie funktioniert die Anmietung einer Spülmaschine?

Sie können über unser Online-Formular eine Anfrage stellen. Nach Prüfung Ihrer Angaben setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um alle Details zu besprechen und die Anmietung zu bestätigen.

Kann ich die Mietdauer verlängern?

Eine Verlängerung der Mietdauer ist in der Regel möglich, sofern die Maschine nicht bereits für einen anderen Kunden reserviert ist. Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

Was passiert, wenn die Maschine während der Mietzeit beschädigt wird?

Für Schäden, die während der Mietzeit entstehen, haften Sie als Mieter. Wir empfehlen den Abschluss einer entsprechenden Versicherung oder die Prüfung Ihrer bestehenden Policen auf entsprechenden Schutz.

Bieten Sie auch kurzfristige Mietlösungen an?

Ja, wir bieten sowohl kurzfristige als auch langfristige Mietlösungen an. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Mietzeitraum bei der Anfrage an.

Maschinen

Welche Spülmaschinenmodelle stehen zur Verfügung?

Wir bieten verschiedene Modelle an, die sich in Größe, Leistung und Ausstattung unterscheiden. Eine Übersicht finden Sie HIER

Benötige ich spezielle Anschlüsse vor Ort?

Generell benötigen unsere Maschinen folgende 3 Anschlüsse:
– Wasser
– Abwasser
– Strom

Je nach Maschinenausführung sind die Anforderungen an diese Anschlüsse abweichend. Sprechen Sie uns bei Fragen oder Unklarheiten gerne vorab an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Diese Anschlüsse müssen normalerweise bei Aufbau bereits am Aufstellort vorhanden sein. Sollten Sie keine Möglichkeiten haben, diese Anschlüsse selbst bis zum Aufstellort zu verlängern, sprechen Sie dies bei der Anfrage bitte bereits an.

Ich habe nicht die passende Steckdose vor Ort. Was nun?

Sprechen Sie dies einfach beim Kontakt mit uns an. Sollte z.B. nur die falsche CEE-Kraftstrom-Steckdose vorhanden sein, können wir gerne mit Adaptern aushelfen.

Wie erfolgt die Reinigung der Maschine nach der Nutzung?

Wir bitten Sie, grobe Speisereste zu entfernen und die Maschine grob zu reinigen. Eine gründliche Endreinigung übernehmen wir nach der Rückgabe.

Was passiert bei technischen Problemen während der Mietdauer?

Sollten technische Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir bieten telefonischen Support und, falls erforderlich, einen Vor-Ort-Service, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.

Wie groß sind die Spülmaschinen?

Unsere Maschinen haben unterschiedliche Größen. Eine Übersicht finden Sie HIER.

Sollten Sie nur begrenzt Platz zur Verfügung haben, sprechen Sie dies bei der Anfrage bitte gleich mit an. Wir werden dann gemeinsam eine Lösung für Sie finden.

Was muss ich beim Abwasser beachten?

Unsere Maschinen benötigen alle einen Abwasser-Anschluss. Dieser kann je nach Maschinen-Variante erhöht liegen oder muss bodennah/bodeneben sein.

Hierfür geeignet sind z.B.:
– Waschbecken/Siphon (nur bei kleineren Maschinen ohne Spülbecken)
– Abwasser-Anschluss in Wand oder Boden (HT-Rohr oder KT-Rohr)
– Gullideckel oder Abwasserschacht

VERBOTEN sind:
– Sickerschächte
– Grünflächen oder Gräben
– Flüsse, Seen oder andere Gewässer
– Schächte und Kanäle, die ausschließlich für die Sammlung von Regenwasser vorgesehen sind.

Achtung: Der Kunde ist als Betreiber der Maschine für die ordungsgemäße Entsorgung des Abwassers verantwortlich. Informieren Sie sich daher bei Unsicherheiten bei Ihrer Gemeinde oder Wasserversorger über die Nutzung von Gullis oder Abwasserschächten außerhalb Ihres Hauses.

Preise

Wie werden die Lieferpreise berechnet?

Unsere Liefer- und Aufbaupreise hängen von der Entfernung ab. Bitte geben Sie daher bei einer Anfrage zusätzlich zu Ihrer Anschrift auch immer die Anschrift des Veranstaltungsorts mit an.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Die Bezahlung erfolgt per Rechnung oder nach individueller Absprache. Details hierzu erhalten Sie im Rahmen des Angebots.

Lieferung

Kann ich die Spülmaschine auch selber abholen?

Ja, sofern ein geeignetes Fahrzeug (Transporter/LKW oder komplett geschlossener Anhänger) vorhanden ist, kann die Maschine auch bei uns vor Ort abgeholt werden. Somit entfallen die Lieferkosten. Die Maschine muss dann aber selbstständig vom Kunden aufgebaut und in Betrieb genommen werden.

Wie kann die Maschine bei mir vor Ort transportiert/bewegt werden?

So gut wie alle unsere Maschinen haben Rollen und können somit einfach zum vorgesehenen Platz transportiert werden. Bitte achten Sie auf freie und befestigte Transportwege.

Handhabung + Spülgut

Welche Arten von Spülkörben gibt es?

Wir haben alle unsere Maschinen mit den üblichen 50x50cm Spülkörben ausgestattet. Diese haben wir in verschiedenen Ausführungen (z.B. für Teller, Gläser/Tassen oder flach für Kleinteile und Besteck). Nennen Sie uns daher bitte bei der Anfrage, was Sie spülen möchten und welche Körbe in welcher Anzahl Sie benötigen.

Welche Spülkörbe können mit den Maschinen gespült werden?

Unsere Maschinen bieten alle die Möglichkeit unsere Standard-Spülkörbe mit den Maßen 50x50cm zu spülen.

Zusätzlich haben wir Maschinen im Sortiment, die auch die von Brauereien, etc. bereitgestellten Gläserboxen im Euro-Format E2 (60x40cm) direkt zu spülen. Sollten Sie dies benötigen, geben Sie dies bitte bei der Anfrage direkt mit an.

Brauche ich eigenes Spülmittel?

Nein, unsere Maschinen sind bei Auslieferung mit ausreichend Spülmittel bestückt. Dieses wird automatisch bei Bedarf zugegeben. Sie brauchen auf nichts achten.

Achtung: Eigenes Spülmittel darf nicht verwendet werden. Dieses bildet Schaum in der Maschine und kann das Ergebnis des Spülens negativ beeinflussen oder sogar zum Ausfall der Maschine führen.